Datenschutz
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Folgend erhalten Sie eine Erklärung, welche Daten dies betrifft und wie wir damit umgehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Heiner Brinkmann
Emsdettener Straße 76
48356 Nordwalde, Deutschland
Tel.: 02573 / 22 38
E-Mail: h.brinkmann@fc-nordwalde.de
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Wir betreiben eine rein informative Internetseite, wo keine personenbezogenen Daten automatisch und ohne Ihr Zutun erfasst werden. Um für die Statistik eine Übersicht zu erhalten, wird Ihre IP in verschlüsselter Form gespeichert. Diese verschlüsselte Form kann nicht entschlüsselt werden und lässt so keine Rückschlüsse auf Ihre Person oder Nutzung der Internetseite zu.
Ausserdem enthält unsere Internetseite ein Kontaktformular. Bei Kontaktaufnahme werden die dort ersichtlichen Daten ausschließlich für die Beantwortung verwendet und gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3. Cookies
Lediglich für den Adminbereich und der angesprochenen Statistikerhebung werden von uns sogenannte Cookies gespeichert. Dies betrifft nur und ausschließlich einen Adminbenutzer, der zudem keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zulässt.
Für die Statistikerhebung speichern wir für eine gewisse Zeit Cookies auf Ihrem Gerät, sodass ein Besuch von Ihnen auf unserer Internetseite anonym gespeichert werden kann.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die besagten "Administrations-Cookies" werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Aktuell arbeiten wir mit keinen Werbepartner, wie Facebook o.Ä., zusammen. Entsprechend werden hier keine Cookies für oder von Drittanbietern gespeichert.
Sollte Ihr Browser so eingestellt sein, dass keine Cookies erlaubt sind, so wird Ihr Besuch nicht protokolliert.
4. Kontaktformular
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail oder über das Kontaktformular) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Ihnen an uns im Rahmen der Kontaktaufnahme mitgeteilten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen
- Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
- Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
- Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
- Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
Heiner Brinkmann
E-Mail: h.brinkmann@fc-nordwalde.de
Tel.: 02573 / 22 38